![](/vn/wp-content/uploads/2024/10/Jonas-Mueller-Ahlheim-reachy-richie-2023-©-Jonas-Mueller-Ahlheim-1280x853.jpg)
Regionale 25
And if we stand still long enough
30.11.2024–06.01.2025
Aus einem Gefühl der Überforderung, nicht zu wissen, was der richtige Umgang oder die angemessene Reaktion ist, auch wenn die innere Unruhe und Unzufriedenheit schwer auszuhalten ist, neigen wir zum Stillstand. Es ist, als ob sich das Außen bewegt, während das Innere starr bleibt – wenn eine Situation uns regungslos macht, scheint es konsequent zu sein, der Realität zu entfliehen.
Welche Verantwortung tragen wir für das, was nicht geschieht? Wann wird aus Warten Resignation? Und was passiert, wenn wir lange genug stillstehen?
Die Ausstellung erzählt von persönlichen und kollektiven Gefühlen der Ohnmacht. Unterschiedliche künstlerische Praktiken öffnen Perspektiven auf individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen, darauf, wie Handlungsmuster verändert und neue Narrative entstehen können. Verhandelt werden die Dringlichkeit, aus Zuständen des Stillstands auszubrechen, das Ringen mit Gefühlen von Machtlosigkeit und das Bedürfnis, Veränderungen herbeizuführen.
Die Regionale ist eine jährliche Gruppenausstellung, entwickelt im Kontext einer grenzüberschreitenden Kooperation von 18 Institutionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, mit dem Fokus auf lokale, zeitgenössische Kunstproduktion in der Drei-Länder-Region um Basel.
Künstler*innen: Zoe Baranek, Milo Berger, Lizz Keller, Julius Martin-Humpert, Estéfana Román Matesanz, Jonas Müller-Ahlheim, Max Pospiech, Sertaç Özdemir, Basil Studer
Kuratorin: Marilena Raufeisen
Abb.: Jonas Müller-Ahlheim, reachy richie, 2023
![](/vn/wp-content/uploads/2024/10/R25_Schriftzug-1280x259.png)
Programm
Fr, 29.11.2024, 19 Uhr
Eröffnung mit einer Einführung von Marilena Raufeisen
Do, 05.12.2024, 19 Uhr
Kuratorinführung mit Marilena Raufeisen
So, 08.12.2024, 11 Uhr
Regionale 25 Bustour 1 Basel–Freiburg
Kuratorinführung mit Marilena Raufeisen
So, 08.12.2024, 14–16 Uhr
Was ist eigentlich hinter den Löchern, die wir in die Luft gucken?
Workshop für Kinder 6–12 Jahre
(mit Anmeldung)
Mo, 09.12.2024, 18 Uhr
Anyone Want to Meet Up and Scream?
Screaming Workshop mit Andrzej Profus
(mit Anmeldung)
Ort: Slow Club
Sa, 14.12.2024, 17 Uhr
Junge Kunstfreund*innen
feel your space
Workshop mit Choreografin Julia Klockow
So, 22.12.2024, 9 Uhr
Regionale 25 Bustour 3 Freiburg–Basel,
Abfahrt ab Konzerthaus Freiburg
Do, 02.01.2025, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Marilena Raufeisen