2020
Do, 15.10.2020, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Nelly Kuch
Mi, 23.09.2020, 19 Uhr
Come and Dance
Bewegungsworkshop mit Emi Miyoshi
Do, 06.08.2020, 19 Uhr
Till Ten
Thomas Siefert
Stein – sammeln und erkennen
Sa, 04.07.2020, 14 Uhr
Desert futures
Symposium
Fr, 29.05.2020, 19 Uhr
The Kalpana
In desert times
Online-Eröffnung
Gespräch mit Susanne M. Winterling, Antonia Lotz und Heinrich Dietz
Do, 05.03.2020, 19 Uhr
Till Ten
Jacob Ott
Mexico
Do, 27.02.2020, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Nelly Kuch
Mi, 26.02.2020, 19 Uhr
Come and Dance
Bewegungsworkshop mit Emi Miyoshi
So, 23.02.2020, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Nadel, Faden, Stoff und Mehr: Vom Nähen zur Kunst
Do, 20.02.2020, 10–16 Uhr
Zu Gast
Allgemeine Beratung des Kunstbüros der Kulturstiftung Baden-Württemberg
Von der Akademie in die künstlerische Selbstständigkeit
Sa, 15.02.2020, 17 Uhr
Gespräch mit Stephan Janitzky & Sebastian Stein
Do, 13.02.2020, 19 Uhr
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz
Mo, 10.02.2020, 19 Uhr
Mitgliedertreffen
zur Erklärung der Vielen
Do, 06.02.2020, 19 Uhr
Till Ten
Christoph Bednarik
Kunst an der Wäscheleine
Was kann Kunst in Krisengebieten?
Sa, 25.01.2020, 19 Uhr
Stephan Janitzky & Sebastian Stein im Gespräch mit ProForm FilmKlub, anschließend Filmscreening
Fr, 24.01.2020, 19 Uhr
Der næchste freie Mitarbeiter wird sich kummern
Stephan Janitzky & Sebastian Stein
Eröffnung
Do, 09.01.2020, 19:30 Uhr
Zu Gast: zeug und quer e.V.
# als ich wir sagten
Stimmen im Raum und andere Dinge
2019
Do, 19.12.2019, 19 Uhr
Gespräch mit Michaela Tröscher / The Icelandic Pianist
Do, 12.12.2019, 19 Uhr
Kurator*innenführung mit Heinrich Dietz und Nelly Kuch
Di, 10.12.2019, 17 Uhr
Kunstfreund*innen
Kunst im öffentlichen Raum
Spaziergang
Do, 05.12.2019, 19 Uhr
Till Ten
Nika Timashkova
Di, 03.12.2019, 18 Uhr
Studio Visit
Florian Thate
Do, 28.11.2019, 19 Uhr
Mitglieder laden ein
Carlo Scarpa
Vortrag von Volker Bauermeister
Mi, 27.11.2019, 19 Uhr
Come and Dance
Bewegungsworkshop mit Emi Miyoshi
So, 24.11.2019, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
The Sun To Come: Malen und drucken mit Licht
Fr, 22.11.2019, 20 Uhr
Regionale 20
The Sun To Come
Eröffnung mit einer Performance von Till Langschied und einem Liveset von Gerome Johannes Gadient und Mirjam Plattner
Fr, 08.11.2019, 19 Uhr
Das Fest
So, 27.10.2019, 19 Uhr
Finissage
Sonne, Wind und Feuer
Fr, 25.10.2019, 18–22 Uhr
Clique am Bach
Treffen Am Bach
Do, 24.10.2019, 18–20 Uhr
Erde / Natur bei Michel Serres
Lektüre und Gespräch mit Martin Dornberg, Daniel Fetzner und Rüdiger Glaser
Di, 22.10.2019, 18 Uhr
Kunstfreund*innen
Filmscreening
So, 20.10.2019, 17–18 Uhr
Repetitions of Non-Circular Cycle Movements
Konzert mit Astrid & Ephraim Wegner und Lee Ferguson
Sa, 19.10.2019, 18–22 Uhr
Club Noosphäre
Road to Nowhere – Invasion der Hyperobjekte
Fr, 18.10.2019, 16–18 Uhr
Organismus und Umwelt als Einheit des Überlebens
Vortrag und Diskussion mit Werner Geigges
Fr, 18.10.2019, 18–19:30 Uhr
Melancholia
Film und Gespräch mit Thomas Elsaesser
Fr, 18.10.2019, 19:30–22 Uhr
Clique am Bach
Im Reich des Squatters
Do, 17.10.2019, 19 Uhr
Till Ten
Julian Sagert
Do, 17.10.2019, 19:30–22 Uhr
The Sun Island
Film und Gespräch mit Thomas Elsaesser
Mi, 16.10.2019, 19 Uhr
Come and Dance
Bewegungsworkshop mit Emi Miyoshi
Di, 15.10.2019, 17–19 Uhr
Waldbaden
Gespräch und Waldbaden mit Chiara Vößing-Guth und Martin Dornberg
So, 13.10.2019, 15–17 Uhr
Die Welt wird leibhaftig sein oder gar nicht. Globale Gesundheit und Qigong
Poetische Übungen mit Gudula Linck
Sa, 12.10.2019, 12–17:30 Uhr
Körperbildskulpturen
Workshops und Vortrag mit Beatrice Schlee
Sa, 12.10.2019, 18–22 Uhr
Club Noosphäre
Garten der Angst – Dinner im floralen Innenraum
Fr, 11.10.2019, 16–18 Uhr
Genuss der Zeit. Zu einer Zeitökologie des Glücks
Vortrag, Diskussion und Workshop mit Jochen Gimmel
Fr, 11.10.2019, 18–22 Uhr
Clique am Bach
Die Normalität ist radikal
Do, 10.10.2019, 19:30–21:30 Uhr
Es gibt ein richtiges Leben im falschen, 10 Fragen zu einer terrestrischen Politik und Lebensweise
Vortrag und Diskussion mit Michael Hirsch
So, 06.10.2019, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Natur Kunst Zone: Natur – Mensch – Natur
Sa, 05.10.2019, 13–14:30 Uhr
Erste Erde Epos
Lesung von Raoul Schrott
Sa, 05.10.2019, 18–22 Uhr
Club Noosphäre
Hohlwelten und Einschläge
Fr, 04.10.2019, 18–22 Uhr
Clique am Bach
Wasserspiele
Do, 03.10.2019, 19–20:30 Uhr
The Human Factory: IC_HF-BKW_02
Konzert und Performance von Harald Kimmig und Ephraim Wegner
Di, 01.10.2019, 18–20 Uhr
Körper / Erde bei Deleuze und Guattari
Lektüre und Gespräch mit Martin Dornberg
Sa, 28.09.2019, 17–22 Uhr
Club Noosphäre meets Roma
Xanadu Revisted – Magical Mystery Search nach dem Terrestrischen
Fr, 27.09.2019, 11–18 Uhr
GAIA zwischen Mythologie und Kybernetik
Workshop
mit Alexander Friedrich, Lisa Handel, Ingmar Lippert, Marion
Mangelsdorf, Vasanthi Mariadass, Stephan Trinkaus, Friedrich Uehlein
Fr, 27.09.2019, 18–22 Uhr
Clique am Bach
Abhängen
Mi, 25.09.2019, 19:30–21 Uhr
Der Körper / Erde bei Jean-Luc Nancy
Lektüre und Gespräch mit Martin Dornberg
So, 22.09.2019, 11–12:30 Uhr
Die Erde und das Philosophieren
Vortrag und Diskussion mit Ute Guzzoni
Sa, 21.09.2019, 10–17 Uhr
Malerische Verflechtungen mit Kohleofen und Wunderpflanze
Workshop mit Hilde Bauer und Florian Tiedje
Sa, 21.09.2019, 18 Uhr
Das Terrestrische – eine Phrase
Vortrag und Diskussion mit Michael Berger
Sa, 21.09.2019, 18:30–22 Uhr
Club Noosphäre Appetite for Destruction and The Church of Growth
Fr, 20.09.2019, 18–22 Uhr
Clique am Bach
Ventura Terrestrica
Di, 17.09.2019, 19:30–21 Uhr
Einführung in die künstlerische Forschung DE\GLOBALIZE
Vortrag und Installation mit Daniel Fetzner, Martin Dornberg und Ephraim Wegner
So, 15.09.2019, 15:30–17 Uhr
Selbstheilungskräfte im Innen und Außen aktivieren
Vortrag von Martina Prinz-Zaiss
Fr, 13.09.2019, 19 Uhr
Abschied vom Außen
Eine Suchbewegung nach dem Terrestrischen
Eröffnung mit Club Noosphäre und Clique am Bach
Sa, 20.07.2019, 18:30–23 Uhr
Museumsnacht 2019
Soundperformance von David Leutkart (Grodock) und Felix Mayer
Stück für Cello von Myungduk Kim (KOR)
Do, 11.07.2019, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Nelly Kuch
Di, 09.07.2019, 19 Uhr
Okkulte Technologien
Podiumsgespräch mit Eberhard Bauer, Wolfgang Fach und Andreas Fischer vom Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP)
So, 07.07.2019, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Kunst und Knoten
Do, 04.07.2019, 19 Uhr
Till Ten
Ulrike Weiss
back from
Di, 02.07.2019, 19 Uhr
Ein Abend mit dem Chaos Computer Club Freiburg (CCCFr)
Do, 27.06.2019, 19 Uhr
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz
Di, 25.06.2019, 19 Uhr
Till Ten
TESTPILLOTT
KRAKSPEECH
Di, 18.06.2019, 18 Uhr
Kunstfreund*innen
Is (Big) Sister Watching You?
Gespräch mit Jens Hälterlein
Sa, 08.06.2019, 15 Uhr
Gespräch mit Violet Dennison und Rindon Johnson
Fr, 07.06.2019, 19 Uhr
Violet Dennison
Chapter Four: Disappointment
Eröffnung
Di, 04.06.2019, 18 Uhr
Studio Visit
Beatrice Adler
Fr, 10.05.–12.05.2019
Kunstreport 3
Reinhold-Schneider-Grundschule
So, 05.05.2019, 15 Uhr
Gespräch mit Eva Barto und Sophie Bonnet-Pourpet
Do, 02.05.2019, 19 Uhr
Till Ten
Ein Bild
Do, 25.04.2019, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Nelly Kuch
Di, 23.04.2019, 18 Uhr
Kunstfreund*innen
Annette Merkenthaler
Stand heute
Di, 16.04.2019, 18 Uhr
Kunstfreund*innen
KONTEXTUREN (work in progress)
Di, 16.04.2019, 19 Uhr
Mitgliedertreffen
Do, 11.04.2019, 19 Uhr
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz
So, 07.04.2019, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Kunst spielerisch erkunden: Kunst des Schenkens – Geschenke der Kunst
Do, 04.04.2019, 19 Uhr
Till Ten
Emi Miyoshi, Jürgen Oschwald, Ephraim Wegner
In My Room – Cutouts
Fr, 22.03.2019, 19 Uhr
„keine zeit für anderes“
Eine Sammlung, präsentiert von Eva Barto und Sophie Bonnet-Pourpet
Eröffnung
Eier – Aal – Blätter
Fr, 22.03.2019, 21 Uhr
Ich gebe, also bin ich
Vortrag von Ryoko Sekiguchi
Di, 19.03.2019, 19 Uhr
Kunstfreund*innen
Ausflug ins Pförtnerhaus
Do, 07.03.2019, 19 Uhr
Till Ten
Kriz Olbricht
FLIPPER
Di, 26.02.2019, 19 Uhr
Mitglieder laden ein
Vortrag und Gespräch mit Bernhard Wulff
Mo, 25.02.2019, 10–17 Uhr
Zu Gast
Allgemeine Beratung des Kunstbüros der Kulturstiftung Baden-Württemberg
Sa, 23.02.2019, 15 Uhr
Visuelle Zeichensysteme
Vortrag von Daniela Stöppel, anschließend Gespräch mit Berthold Reiß und Buchvorstellung Berthold Reiß Antinomia
Di, 19.02.2019, 18 Uhr
Kunstfreund*innen
Berthold Reiß
Exemplar
Do, 14.02.2019, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Ann-Kathrin Harr
So, 10.02.2019, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Kunst spielend erkunden: Das Reißsche Kunst-Uno
Do, 07.02.2019, 19 Uhr
Till Ten
Ein Bild / Ein Text
Di, 05.02.2019, 19 Uhr
Studio Visit
Celia Brown
Do, 31.01.2019, 19 Uhr
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz
Di, 29.01.2019, 19 Uhr
Mitgliedertreffen
Fr, 25.01.2019, 19 Uhr
Berthold Reiß
Exemplar
Eröffnung
So, 06.01.2019, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Wortspielend durch den Kunst-Parkour!
2018
Do, 20.12.2018, 19 Uhr
Kurator*innenführung mit Ann-Kathrin Harr & Maria Sitte
Do, 13.12.2018, 19 Uhr
Performance Juliette Defrance
Di, 11.12.2018, 17 Uhr
Kunstfreund*innen
Regionale 19
Besuch L6 mit Führung
Do, 06.12.2018, 19 Uhr
Till Ten
Präsentation der Jahresgaben 2018
Di, 04.12.2018, 19 Uhr
Künstler*innengespräch
Frédéric Pagace
Do, 29.11.2018, 17–19 Uhr
Kunstfreund*innen
Kunst im öffentlichen Raum
Spaziergang
Do, 29.11.2018, 19 Uhr
Kurator*innenführung mit Ann-Kathrin Harr & Maria Sitte
Di, 27.11.2018, 19 Uhr
Buchpräsentation
Angeli Janhsen
Was tun? – Künstler machen Vorschläge
Fr, 23.11.2018, 20 Uhr
Regionale 19
Talk to me
Eröffnung
Fr, 16.11.–18.11.2018
Zu Gast
Institut Kunst HGK FHNW Basel
Walking Through Clear Water in a Pool Painted Black
Fr, 09.11.2018, 19 Uhr
Das Fest
Do, 08.11.2018, 19 Uhr
Till Ten
Hannah Kindler, KIT, Laurie Mldozik
Di, 23.10.2018, 19 Uhr
Kunstfreund*innen
Grüne Oase
Führung und Seedball Workshop
Do, 18.10.2018, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Ann-Kathrin Harr
Di, 16.10.2018, 19 Uhr
Kunstfreund*innen
Filmscreening
Do, 11.10.2018, ab 16 Uhr
Till Ten
Brian Eno – Music for Installations
Di, 09.10.2018, 18 Uhr
Studio Visit
Achim Sakic
So, 30.09.2018, 14–18 Uhr
Kinderworkshop
Money Trees – Geldbäume oder was uns im Leben wichtig ist
Fr, 28.09.2018, 18 Uhr
Recht auf Stadt
Symposium mit Bertold Albrecht, Heinrich Dietz, Jürgen Reuß, Stefan Rost, Frauke Stablo und Klaus Theweleit
Do, 20.09.2018, 19 Uhr
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz
Sa, 15.09.2018, 14 Uhr
Gespräch mit Harry Burke, Amy Lien & Enzo Camacho
Fr, 14.09.2018, 19 Uhr
Amy Lien & Enzo Camacho
陰府 (Shady Mansion)
Eröffnung
Sa, 21.07.2018, 18:30 Uhr
So, 22.07.2018, 20 Uhr
Dream Control
Vertontes Kapital
Di, 17.07.2018, 18 Uhr
Einladung für die Mitglieder
Führung mit Kuratorin Isabel Herda durch die Ausstellung
Im Raum meiner Imagination. Julius Bissier und Ostasien
Sa, 14.07.2018, ab 9 Uhr
Kunstfreund*innen
Ausflug zur Kunsthalle Basel
Fr, 13.07.–15.07.2018
Kunstreport 2
Albert-Schweitzer-Grundschule
Di, 10.07.2018, 19 Uhr
Mitglieder laden ein
Tadao Ando: Raum, Architektur, Moderne
Vortrag von Günter Figal
Fr, 06.07.2018, 16 Uhr
Mitglieder laden ein
Stadtspaziergang zu Plätzen und Orten, wie wir sie vorfinden
Do, 05.07.2018, 19 Uhr
Till Ten
HAUS PFEFFERMANN
Das Jahr – das Haus – die Besucher – die Künstler
So, 01.07.2018, 14–17 Uhr
Kinderworkshop
Was ist Performance und wie funktioniert sie?
Fr, 29.06.2018, 19 Uhr
Kunstfreund*innen
Work Hard Play Hard
Filmscreening
Mi, 27.06.2018, 19 Uhr
Gespräch mit Marion Mangelsdorf
Di, 19.06.2018, 18:30–20 Uhr
Kunstfreund*innen
Performance-Kunst?!
Ein Gespräch mit Kunsthistorikerin Katharina de Andrade Ruiz
Do, 14.06.2018, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Ann-Kathrin Harr
Do, 07.06.2018, 18 Uhr
Till Ten
Philip Guston
Di, 05.06.2018, 19 Uhr
Mitgliedertreffen
Mo, 04.06.2018, 18:30 Uhr
Kunstfreund*innen
Offenes Orga Treffen
Di, 29.05.2018, 19 Uhr
Bodies, Capitalism, Movement, Emotion
Vortrag und Gespräch mit Nina Power
Fr, 25.05.2018, 17–19 Uhr
Kunstfreund*innen
Kunst im öffentlichen Raum
Spaziergang
Do, 24.05.2018, 19 Uhr
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz
Di, 22.05.2018, 19 Uhr
Entgrenzter Wettbewerb. Zum unternehmerischen Selbst
Gespräch zwischen Ulrich Bröckling und Gregor Dobler
Fr, 18.05.2018, 19 Uhr
New Noveta
Fateful
mit Vindicatrix
Eröffnung mit Performance
Sa, 05.05.2018, 15 Uhr
Paradoxien des Öffentlichen
Ein Vortrag über Art & Language
von Hans-Jürgen Hafner
Do, 03.05.2018, 20 Uhr
Till Ten
Karolin Stächele und Nadine Jundt
Androgynous – Tanzperformance mit zwei Wesen
Mi, 02.05.2018, 18:30–20 Uhr
Kunstfreund*innen
Heat-Haze Theatre
Hitzeflimmern-Theater
Gespräch und Keramikwerkstatt
Do, 26.04.2018, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Ann-Kathrin Harr
Di, 17.04.2018, 19:30 Uhr
Mitglieder laden ein
Vortrag und Gespräch mit Michael Klant
Do, 12.04.2018, 19 Uhr
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz
So, 08.04.2018, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Utopia aus schwarzem Ton
Do, 05.04.2018, 19 Uhr
Till Ten
Arma Agharta
Sa, 24.03.2018, 12 Uhr
Künstlergespräch mit Aaron Angell
Fr, 23.03.2018, 19 Uhr
Aaron Angell
Heat-Haze Theatre
Hitzeflimmern-Theater
Eröffnung
So, 11.03.2018, 15 Uhr
Lesung mit Hans-Christian Lotz
So, 04.03.2018, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist…
Do, 01.03.2018, 19 Uhr
Till Ten
Marie Lienhard
Virtual Reality
Do, 22.02.2018, 19 Uhr
Öffentliche Führung mit Ann-Kathrin Harr
Di, 20.02.2018, 19 Uhr
Mitglieder laden ein
Vortrag und Gespräch mit Tilmann von Stockhausen
Fr, 16.02.2018, 11-16 Uhr
Zu Gast
Allgemeine Beratung des Kunstbüros der Kunststiftung Baden-Württemberg
Do, 15.02.2018, 19 Uhr
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz
Do, 08.02.2018, 19 Uhr
Till Ten
Eröffnung
Kriz Olbricht
BLIND PIG
Fr, 02.02.2018, 18 Uhr
Einladung für die Mitglieder
Führung mit Dr. Christine Litz durch die Ausstellung
Im Laboratorium der Moderne. Hölzel und sein Kreis
Fr, 26.01.2018, 19 Uhr
Hans-Christian Lotz
Eröffnung
So, 14.01.2018, 14–18 Uhr
Zu Gast
SHIBUI Kollektiv
Öffentliche Probe
A HOUSE
Fr, 12.01.2018, 20 Uhr
Zu Gast
Ensemble Rot
Schlagzeug-Musiktheater
Ein Zimmer für sich allein
So, 07.01.2018, 14–16 Uhr
Kinderworkshop
Liquid Fertilizer
2017
Fr, 08.12.–16.12.2017
Kunstfreund*innen
Manifesto
Filmscreening
Sa, 16.12.2017, 9–19 Uhr
Kunstfreund*innen
Ausflug zur Kunsthalle Mulhouse
Di, 05.12.2017, 17 Uhr
Kunstfreund*innen
Kunst im öffentlichen Raum
Spaziergang
2016
Fr, 15.07.–17.07.2016
Kunstreport 1
Turnsee-Grundschule
…wird aktualisiert.